
freiheitsgærtnerin
Neueste Beiträge
Ruhe und Gemütlichkeit
Jetzt wollt ich gerade die Nebensaison preisen, dann hört es aber einfach nicht und nicht auf zu schneien. Es schneit und schneit und obwohl ich kein Wintergemüse anbaue, verbringe ich viel Zeit im Tunnel um ihn vom Schnee zu befreien… Aber trotzdem das Schöne an Saisonen ist immer noch das es neben der Hauptsaison auch…
Anfang und Ende – oder umgekehrt?
Alles fängt irgendwann an und hört auch wieder auf. Oder ergießt sich alles Alte nur wieder in was Neues? Der Winter fühlt sich immer nach einem Ende an, finde ich. Der Garten fällt in einen Dornröschenschlaf und in den Häusern wird es immer gemütlicher. Es beginnt die Zeit der Innenschau und Reflektion. Nach der ersten…
Ein Garten entsteht
Ein großer Garten. Ein Marktgarten. Marktgärtnerei? DER In-Begriff für kleinstrukturierten, biologischen und dabei sehr intensiven Gemüsebau – bio-intensiv wird die Wirtschaftsweise auch genannt. Ich denk mir oft, der Marktgarten ist wie „Omas Hausgarten“ nur viel größer. Was einen Marktgarten auszeichnet – und doch auch von den meisten Hausgärten unterscheidet – ist neben einer großen Vielfalt…
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.